Tui-Na
Tui Na
Tui Na ist ein uraltes Heilverfahren der traditionellen chinesischen Medizin, sowie die Akupunktur und die Kräuterheilkunde. Der Name Tui Na stammt aus dem chinesischen und spielt auf die handfeste Technik an. Tui bedeutet stoßen und Na bedeutet ziehen. Mit Tui Na werden in China Krankheiten behandelt für die man im Westen einen Osteopathen, Chiropraktiker und Pysiotherapeuten oder Sporttherapeuten benötigt. Es ist wirksamer als all diese Verfahren. Weil es nicht nur Muskeln und Gelenke behandelt, sondern auf einer tieferen Ebene auch das Fließen des Qi beeinflusst. Für Harmonie im Geist, Körper und Seele sorgt.
Die Tui Na-Therapie orientiert sich – wie die Akupunktur und Moxibustion – an den Meridianen. „Tui Na“ bedeutet so viel wie „drücken und ziehen“. Die Behandler nehmen auf die verschiedenen Punkte des Körpers und die damit verbundenen Funktionsstörungen im Körperinnern Einfluss – durch Massage und mit Akupressur der Akupunkturpunkte. Die Therapie stimuliert die Lebensenergie in den Meridianen, Stauungen werden gelöst und Krankheitssymptome gelindert. Durch den schmerzstillenden und muskelentspannenden Effekt eignet sich Tuina gut für alle Beschwerden des Bewegungsapparates, wie akuten und chronischen Lumbago, Prellungen, Zerrungen, Verspannungen, Schlaganfall und Lähmungen der Extremitäten. Sie wird auch in der Kinderheilkunde und bei körperlich schwachen Patienten eingesetzt. In China ist diese manuelle Therapie sehr hoch angesehen.